Hugo-Ball-Gymnasium Hugo-Ball-Gymnasium
  • Home
  • Schulprofil
    • Auszeichnungen
    • Aktiv und kreativ am Ball
    • Sprachenvielfalt
    • Methodentraining
    • Zukunftsorientierung
    • MINT-freundliche Schule
    • Soziales und interkulturelles Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Wir
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Schulbegleithund
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Hugo Ball
    • Abiturientinnen und Abiturienten
    • In Gedenken
  • Infos
    • Hausordnung
    • Termine
    • Tagesablauf
    • Umbaumaßnahmen
    • Abwesenheiten - Entschuldigungen - Beurlaubungen
    • AGs
    • Schulbuchlisten
    • Schulmitagessen
    • Schulkollektion
    • Prävention und Beratungsstellen
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • GTS
    • Infos zur Ganztagsschule
    • Impressionen der Ganztagsschule
    • S.a.m.S.-Team
    • GTS-Team
  • Aktivitäten
empty alt

Willkommen

Details
Kategorie: Home
23. Oktober 2014
Zugriffe: 3024

Willkommen!

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!  Diese Seiten stellen dar, was uns als Schule auszeichnet:

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch gymnasiale Vielfalt

Wir sind ein Gymnasium – das heißt: Unsere Arbeit konzentriert sich auf das Ziel, Schülerinnen und Schüler fachlich und persönlich fit zu machen für ein Studium oder für einen Beruf, der die Studierfähigkeit voraussetzt.  Da jeder junge Mensch andere Begabungen hat, bieten wir ein breites Fächerangebot:

  • Unser neusprachlicher Schwerpunkt wird konsequent weiterentwickelt: Vier moderne Fremdsprachen können in der Sekundarstufe I erlernt und später als reguläre Oberstufenfächer gewählt werden. Unser bilingualer Unterricht in Englisch führt zum C1-Niveau.  Zusätzlich bieten wir Latein an mit der Möglichkeit, nach Klasse 10 das Latinum und nach Klasse 13 das große Latinum zu erwerben.
  • Als MINT-freundliche Schule machen wir ein umfassendes Angebot im Bereich Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften.
  • Wir bieten Bildende Kunst und Sport als Leistungsfächer an.
  • Eine große Vielfalt von Arbeitsgemeinschaften und Projekten eröffnet allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Bei ausreichender Nachfrage haben  Kinder mit einem hohen Lerntempo die Möglichkeit, in einer „BEGYS-Klasse“ die Klassenstufen 7–10 in drei Schuljahren zu durchlaufen.

Lernen und Lehren in einer starken Schulgemeinschaft

Am Hugo-Ball-Gymnasium herrscht eine offene, freundliche, wertschätzende Atmosphäre – das wird unserer Schule immer wieder bestätigt.  Wir legen Wert darauf, dass unsere Lehrkräfte freundlichen, respektvollen Umgang vorleben und an die Schülerinnen und Schüler weitergeben.

  • Ältere Schülerinnen und Schüler unterstützen jüngere beim Ankommen an der neuen Schule als Patinnen und Paten, in der Hausaufgabenbetreuung, als Medienscouts und Schulsanitäter.
  • Durch gezielte Projekte und unsere internationalen Austauschprogramme stärken wir die Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler.
  • Dort, wo es einmal Konflikte gibt, kümmern sich unsere Verbindungslehrkräfte zusammen mit der Schulleitung um eine Lösung.

Haben Sie Fragen? Vermissen Sie etwas auf unseren Seiten?  Dann schreiben Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterkategorien

Soziales und interkulturelles Lernen

 

Leben in einer globaler werdenden Gesellschaft – wir machen unsere Schülerinnen und Schüler fit durch Prävention, soziales Engagement und interkulturelle Bildung:

Aktiv und kreativ am Ball

Sport und Bildende Kunst sind zwei unserer Schwerpunkte, die auch als Leistungsfächer in der MSS angeboten werden.

Darüber hinaus gibt es ca. 30 Arbeitsgemeinschaften aus den verschiedensten Bereichen. Wir sind uns sicher: Hier findet jede Schülerin und jeder Schüler etwas Passendes:

Sprachenvielfalt

Unsere Schule liegt mitten in Europa – deshalb bieten wir eine große Auswahl an Fremdsprachen an:

Medienkompetenz

Moderne Medien und mobiles Internet bestimmen mit ihren Möglichkeiten und Risiken immer stärker unser Leben. Deshalb sehen wir es als unseren Auftrag, die Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern.  Dazu zählt neben dem verantwortungsbewussten und sicheren Umgang mit dem Internet auch die Fähigkeit zu präsentieren oder einen Computer bedienen zu können.

Zukunftsorientierung

Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler gut für die Zukunft gerüstet sind und vermitteln ihnen die Schlüsselkompetenzen, die sie brauchen, um ihr Leben in einem veränderlichen beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld gestalten zu können. Deshalb kooperieren wir mit verschiedenen Betrieben und Institutionen und nehmen an Wettbewerben teil:

Nachmittags am Ball bleiben

Leben, Lernen, Erwachsenwerden – unter dem Motto „Nachmittags am Ball bleiben“ bieten wir die Möglichkeiten einer Ganztagsschule in Angebotsform.

Copyright © 2025 Hugo-Ball-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.