Lernen mit allen Sinnen – Fünftklässlerinnen und Fünftklässler besuchen Bauernhof in Winzeln
Am 26. Juni 2025 machten sich alle fünften Klassen des Hugo-Ball-Gymnasiums auf den Weg nach Winzeln, um im Rahmen des Erdkundeunterrichts einen besonderen außerschulischen Lernort zu besuchen: den Bauernhof von Manfred Gölter in der Bottenbacherstraße 145b.
Bereits bei der Ankunft wurden die Kinder herzlich von Bauer Gölter empfangen, der mit viel Geduld und Begeisterung Einblicke in seine Arbeit als Milchviehhalter gab. Passend zum Unterrichtsthema „Landwirtschaft“ konnten die Schülerinnen und Schüler auf anschauliche Weise erleben, wie ein moderner Bauernhof funktioniert.
Ein besonderes Highlight war die Geburt eines Kälbchens, die genau an diesem Tag stattgefunden hatte. Die Kinder durften das neugeborene Tier ebenso wie die Kühe aus nächster Nähe beobachten und sogar streicheln – ein unvergessliches Erlebnis! Mit großer Neugier und vielen Fragen begegneten sie den Tieren und nahmen die Möglichkeit wahr, das im Unterricht Erlernte nun in der Praxis wiederzuentdecken.
Für große Begeisterung sorgten außerdem der große Traktor, den die Kinder erklettern und bestaunen durften. und das Probieren der frischen Milch, die direkt vom Hof stammte – ein Geschmackserlebnis, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Begleitet wurden die Klassen bei diesem lehrreichen und erlebnisreichen Ausflug von Frau Gries, Frau Meister und Herrn Kuwertz.
Der Besuch auf dem Bauernhof war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und hat gezeigt, wie lebendig und eindrucksvoll Lernen außerhalb des Klassenzimmers sein kann.
Text und Bilder: Meike Gries