Die gelernten Sprachen in einem  Ursprungsland erproben – das ermöglichen unsere Fahrten.

 

England

Immer in der vorletzten Schulwoche fahren unsere neunten Klassen nach London und Umgebung.

 

Frankreich

Von Anfang an bringen wir die Schülerinnen und Schüler in Kontakt mit Frankreich.
In den Klassenstufen 6 und 7 haben wir eine Partnerschaft mit dem Collège Jean-Jacques Kieffer im nahen Bitche. Die Schülerinnen und Schüler schreiben sich Briefe und Karten und besuchen sich zweimal pro Schuljahr gegenseitig im Rahmen eines Tagesausfluges. Je nach Jahreszeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler zusammen in verschiedenen Workshops und lernen so ganz unkompliziert, sich zu verständigen.

Hier einige Eindrücke aus dem Schuljahr 2024/25.

 

In der 8. und 9. Klasse geht es ein bisschen weiter weg. Mit unserer Partnerschule in Burgund, dem Collège Jean Mermoz in Chauffailles, werden von Anfang an Briefe und Nachrichten ausgetauscht. In den Klassenstufen 8 und 9 haben die Schülerinnen und Schüler dann die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus + - Programmes, 5 Tage in Frankreich zu verbringen; ebenso empfangen wir unsere französischen Partner für fünf Tage. Unsere Erlebnisse aus dem Schuljahr 2024/25 finden Sie hier und hier.

Neben diesen Austauschprogrammen pflegen wir außerdem Kontakte zu Schulen in Poissy, der Partnerstadt von Pirmasens; hier kommt es regelmäßig zu Briefkontakten und gemeinsamen Projekten.

Wir unterstützen und betreuen verschiedene Individualaustausch-Programme, die über das Land Rheinland-Pfalz angeboten werden. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 erhalten so die Möglichkeit, an verschiedenen Programmen in Burgund, Lothringen, Luxemburg, Belgien oder dem Elsass teilzunehmen. Nähere Informationen hierzu findet man hier.


Schließlich bieten wir für die Französischschülerinnen und -schüler der Klassenstufe 7 jedes Jahr eine viertägige Fahrt nach Paris an – für viele Teilnehmenden ein Höhepunkt ihrer Schulzeit!

 

Übersicht über die Aktivitäten des Fachbereichs Französisch

Klassenstufe 6: Kontakt und Begegnungen mit unserer Partnerschule in Bitche Briefkontakte mit Partnerschulen in Poissy und Burgund
Klassenstufe 7: Kontakt und Begegnungen mit unserer Partnerschule in Bitche, Briefkontakte und gemeinsame Projekte mit Partnerschulen in Poissy und Burgund Fahrt nach Paris
Klassenstufe 8: Erasmus+ - Austausch mit unserer Partnerschule in Burgund, Briefkontakte und gemeinsame Projekte mit Partnerschulen in Poissy
Klassenstufe 9: Erasmus+ - Austausch mit unserer Partnerschule in Burgund, Briefkontakte und gemeinsame Projekte mit Partnerschulen in Poissy, Betriebsbesichtigung in Frankreich im Rahmen des deutsch-französischen Berufserkundungstages
Klassenstufe 10: DELF intégré, Exkursion nach Metz oder Straßburg (alle 2 Jahre)


Außerdem durchgehend Unterstützung und Betreuung von Individualaustauschen mit Frankreich, Belgien oder Luxemburg.

 

Italien

Italienisch als 3. Fremdsprache ab Klasse 9 bietet die Möglichkeit, eine attraktive moderne Kultursprache zu lernen und jährlich am Austauschprogramm mit unserer Partnerschule in Biella/Piemont teilzunehmen. Dieses Programm hat eine lange und bewährte Tradition – im Schuljahr 2017/18 wird das 20-jährige Jubiläum gefeiert.

Außerdem besteht seit Kurzem die Möglichkeit, das Berufspraktikum der 11. Jahrgangsstufe in Italien unter Begleitung unserer Partnerschule in Biella durchzuführen.

 

Spanien

Seit 2001 findet im zweijährigen Rhythmus eine Studienfahrt nach Rubí bei Barcelona für alle spanischlernenden Schüler und Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 10 statt. Die Schüler und Schülerinnen wohnen für eine Woche in Gastfamilien, so dass sie ihre Spanischkenntnisse direkt anwenden können. Tagsüber bietet unsere Studienfahrt ein abwechselungsreiches und vielfältiges Besichtigungsprogramm: Wir besuchen die Kathedrale, die Ramblas, das Olympiagelände, die historische Altstadt im Barrio Gótico, Camp Nou für die Fußballfans, den neuen Hafen, bestaunen das Werk Antoní Gaudís in der Sagrada Familia und im Park Guëll, um nur einige Programmpunkte zu nennen.

Wir unternehmen auch Ausflüge in die Umgebung, so z. B. ins Dalí-Museum nach Figueras oder nach Sitges, einer malerischen kleinen Küstenstadt. Natürlich kommen auch Shopping und das Strandleben nicht zu kurz…

Die Teilnahme an der Fahrt lohnt sich auf jeden Fall, da sie sehr viele neue und interesante Einblicke sowohl in die spanische Kultur als auch in das alltägliche Leben der Spanier ermöglicht und eine angenehme Abwechselung vom Schulalltag darstellt.